Selbst genutzt oder vermietet? Warum das den Unterschied bei der Steuerlast macht.
Wer eine Immobilie in Nürnberg verkauft, stellt sich häufig die Frage: „Wie viel Steuern muss ich eigentlich zahlen?“ Dabei spielt eine zentrale Rolle, ob die Immobilie selbst genutzt wurde oder ob sie vermietet war. Diese Unterscheidung kann über hohe Steuerzahlungen oder völlige Steuerfreiheit entscheiden.
In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, warum die Nutzung Ihrer Immobilie den Unterschied bei der Steuerlast macht – und was Sie speziell in Nürnberg beachten sollten.
1. Die Spekulationssteuer – ein kurzer Überblick
Die sogenannte Spekulationssteuer fällt an, wenn Sie eine Immobilie innerhalb von 10 Jahren nach dem Kauf mit Gewinn verkaufen. Dabei wird der Gewinn aus dem Verkauf Ihrem Einkommen hinzugerechnet und entsprechend Ihrem persönlichen Steuersatz versteuert.
Doch es gibt wichtige Ausnahmen, die mit der Nutzung der Immobilie zusammenhängen.
2. Selbstgenutzte Immobilien: Steuerfreiheit durch Eigennutzung
Wenn Sie Ihre Immobilie im Verkaufsjahr und in den beiden vorangegangenen Kalenderjahren selbst zu Wohnzwecken genutzt haben, ist der Verkauf steuerfrei – unabhängig davon, wie lange Sie die Immobilie besessen haben.
Diese Regelung soll verhindern, dass Eigennutzer wegen eines Hausverkaufs steuerlich belastet werden.
3. Vermietete Immobilien: Steuerpflicht bei Gewinn
Im Gegensatz dazu gilt bei vermieteten Immobilien:
Wird die Immobilie innerhalb der 10-Jahres-Frist verkauft, ist der erzielte Gewinn steuerpflichtig.
Die Spekulationssteuer fällt an, da Sie mit der Immobilie ein Investment getätigt haben.
4. Teilweise Eigennutzung – was nun?
Manche Eigentümer nutzen eine Immobilie teilweise selbst (z. B. Einliegerwohnung) und vermieten den Rest. In diesen Fällen wird die Steuerpflicht oft anteilig berechnet.
Hier empfiehlt sich eine genaue Dokumentation der Wohn- und Vermietungszeiten sowie eine individuelle steuerliche Beratung.
5. Spezifika des Nürnberger Immobilienmarktes
In Nürnberg, wo die Immobilienpreise in beliebten Vierteln stark steigen, sind die Unterschiede in der Steuerlast besonders spürbar:
Wer in aufstrebenden Stadtteilen wie Gostenhof oder St. Johannis vermietet, muss beim schnellen Verkauf mit Spekulationssteuer rechnen.
Selbstnutzer profitieren von der Steuerfreiheit, selbst wenn der Wert stark gestiegen ist.
Fazit: Nutzung entscheidet über Steuerlast
Ob Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie in Nürnberg Steuern zahlen müssen, hängt maßgeblich von der Nutzung ab:
Selbst genutzt → meist steuerfrei
Vermietet → meist steuerpflichtig bei Verkauf vor Ablauf von 10 Jahren
Nutzen Sie diese Regelung zu Ihrem Vorteil und planen Sie Ihren Verkauf entsprechend. So können Sie Ihre Steuerlast optimieren und böse Überraschungen vermeiden.
Hinweis: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und stellt keine steuerliche Beratung dar. Für eine individuelle Einschätzung wenden Sie sich bitte an einen Steuerberater.
Über den Autor - Sigma Estate
Meine fachliche Grundlage bildet ein Bachelor of Science in Immobilienwirtschaft von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, ergänzt durch fundierte Praxiserfahrung im Wohn- und Gewerbeimmobilienbereich.
Das Studium legte das Fundament für mein analytisches und strategisches Denken: Märkte verstehen, Kapitalströme einordnen, Lebenszyklen von Immobilien bewerten.

Ich war in der Vermietung und im Verkauf bei zwei renommierten Wohnimmobilienmaklern tätig und habe zusätzlich Einblicke in den komplexeren Bereich der Gewerbeimmobilienvermittlung bei einem weltweit tätigen Gewerbeimmobilienmakler gesammelt. Dieses breite Fundament erlaubt es mir, Kapitalanlagen ganzheitlich zu beurteilen – sowohl in Bezug auf Rendite als auch auf Strategie, Nutzbarkeit und Marktumfeld.
Diskret. Persönlich. Unverbindlich.
Wenn Sie nach einem strategischen Partner für Kapitalanlage-Immobilien im Raum Nürnberg, Fürth & Erlangen suchen – abseits des üblichen Maklermarktes – freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ich nehme mir Zeit für ein vertrauliches Erstgespräch, in dem wir Ihre Ziele, Erwartungen und Rahmenbedingungen besprechen – ohne Verkaufsdruck, aber mit klarem Fokus.
📩 Kontaktmöglichkeiten
E-Mail:
[sigmaestateimmobilien@gmail.com]
(Sie erhalten in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.)
Telefon (nach Vereinbarung):
(Gerne per E-Mail einen Telefontermin vorschlagen.)
Standort:
Nürnberg, Fürth & Erlangen – Termine nur nach Vereinbarung.
📅 Erstgespräch anfragen
Wenn Sie ein unverbindliches Erstgespräch wünschen, senden Sie mir bitte eine kurze Nachricht mit folgenden Angaben:
Ihr Name (optional, falls anonym gewünscht)
Art der Kapitalanlage (z. B. Wohnung, Mehrfamlienhaus, Neubauprojekt, Gewerbeimmobilie)
Ihre Ziele oder Interessen (z. B. Vermietung, Portfolioaufbau, Exit)
Bevorzugte Kontaktart (E-Mail oder Telefon)
Hinweis zur Vertraulichkeit:
Alle Anfragen werden diskret und streng vertraulich behandelt. Ich arbeite ausschließlich mit ausgewählten Investoren und Eigentümern zusammen – Qualität vor Quantität.