Bewertung von Eigentumswohnungen in Nürnberg: Altbau, Neubau oder saniert?
Eigentumswohnungen sind in Nürnberg begehrt – doch ihr Wert hängt stark vom Bautyp und Zustand ab. Ob charmante Altbauwohnung, moderner Neubau oder frisch sanierte Immobilie: Jeder Typ hat seine Besonderheiten, die den Marktwert maßgeblich beeinflussen.
In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie sich Altbau, Neubau und sanierte Wohnungen in Nürnberg bewerten lassen – und was Käufer sowie Verkäufer unbedingt wissen sollten.
1. Altbauwohnungen: Charme trifft auf Sanierungsbedarf
Charakteristika
Historische Gebäude meist vor 1945 errichtet
Hohe Decken, Stuck, Holzdielen und große Fenster prägen den Stil
Oft zentrale Lagen in Vierteln wie St. Johannis oder Gostenhof
Bewertungskriterien
Lage: Top-Lagen steigern den Wert erheblich.
Zustand: Originalzustand kann den Wert mindern; Sanierungen (Heizung, Fenster, Elektrik) sind entscheidend.
Grundriss: Häufig verwinkelte Räume, die modernisiert werden sollten.
Energetik: Altbauten sind oft weniger energieeffizient, was den Wert beeinflusst.
Fazit
Altbauwohnungen sind begehrt wegen ihres Charmes und der Lage. Der Wert steigt mit Sanierungsgrad und moderner Ausstattung. Wer gut saniert, erzielt oft hohe Preise.
2. Neubauwohnungen: Modern, komfortabel, energieeffizient
Charakteristika
Baujahr meist innerhalb der letzten 10–15 Jahre
Zeitgemäße Grundrisse und Ausstattung
Energieeffizienz nach neuesten Standards
Oft Neubaugebiete oder innerstädtische Neubauprojekte
Bewertungskriterien
Ausstattung: Hochwertige Materialien, Balkon, Tiefgarage erhöhen den Wert.
Lage: Neubauten in guten Stadtteilen sind sehr gefragt.
Marktnachfrage: Gerade bei jungen Käufern und Familien beliebt.
Zukunftssicherheit: Energieeffizienz und moderne Technik erhöhen Wertstabilität.
Fazit
Neubauwohnungen bieten Komfort und Sicherheit. Sie erzielen in Nürnberg oft sehr gute Preise, vor allem in wachstumsstarken Lagen.
3. Sanierte Wohnungen: Die perfekte Mischung
Charakteristika
Altbauten oder Bestandsimmobilien, die umfassend modernisiert wurden
Verbesserte energetische Standards, moderne Bäder, neue Fenster
Oft Erhalt von Altbaucharme kombiniert mit zeitgemäßer Ausstattung
Bewertungskriterien
Qualität der Sanierung: Fachgerecht ausgeführte Sanierungen steigern den Wert deutlich.
Lage: Wie bei Altbauten entscheidend.
Grundrissoptimierung: Moderne, offene Raumkonzepte sind gefragt.
Nachhaltigkeit: Verbesserte Energieeffizienz ist ein großer Pluspunkt.
Fazit
Sanierte Wohnungen verbinden den Charme der Altbauten mit dem Komfort von Neubauten – eine starke Kombination für den Marktwert.
4. Was bedeutet das für Käufer und Verkäufer?
Käufer: Achten Sie auf den Zustand und die Lage. Altbau mit Potenzial oder Neubau mit moderner Ausstattung? Je nach Budget und Bedürfnissen gibt es in Nürnberg vielfältige Möglichkeiten.
Verkäufer: Eine realistische Bewertung berücksichtigt Zustand, Lage und Ausstattung. Investitionen in Sanierung können sich deutlich auszahlen.
5. Fazit: Die Immobilienbewertung in Nürnberg ist differenziert
Ob Altbau, Neubau oder saniert – der Wert einer Eigentumswohnung hängt von vielen Faktoren ab. Nur mit einer professionellen Bewertung, die alle Details berücksichtigt, lässt sich der Marktpreis realistisch ermitteln.
Über den Autor - Sigma Estate
Meine fachliche Grundlage bildet ein Bachelor of Science in Immobilienwirtschaft von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, ergänzt durch fundierte Praxiserfahrung im Wohn- und Gewerbeimmobilienbereich.
Das Studium legte das Fundament für mein analytisches und strategisches Denken: Märkte verstehen, Kapitalströme einordnen, Lebenszyklen von Immobilien bewerten.

Ich war in der Vermietung und im Verkauf bei zwei renommierten Wohnimmobilienmaklern tätig und habe zusätzlich Einblicke in den komplexeren Bereich der Gewerbeimmobilienvermittlung bei einem weltweit tätigen Gewerbeimmobilienmakler gesammelt. Dieses breite Fundament erlaubt es mir, Kapitalanlagen ganzheitlich zu beurteilen – sowohl in Bezug auf Rendite als auch auf Strategie, Nutzbarkeit und Marktumfeld.
Diskret. Persönlich. Unverbindlich.
Wenn Sie nach einem strategischen Partner für Kapitalanlage-Immobilien im Raum Nürnberg, Fürth & Erlangen suchen – abseits des üblichen Maklermarktes – freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ich nehme mir Zeit für ein vertrauliches Erstgespräch, in dem wir Ihre Ziele, Erwartungen und Rahmenbedingungen besprechen – ohne Verkaufsdruck, aber mit klarem Fokus.
📩 Kontaktmöglichkeiten
E-Mail:
[sigmaestateimmobilien@gmail.com]
(Sie erhalten in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.)
Telefon (nach Vereinbarung):
(Gerne per E-Mail einen Telefontermin vorschlagen.)
Standort:
Nürnberg, Fürth & Erlangen – Termine nur nach Vereinbarung.
📅 Erstgespräch anfragen
Wenn Sie ein unverbindliches Erstgespräch wünschen, senden Sie mir bitte eine kurze Nachricht mit folgenden Angaben:
Ihr Name (optional, falls anonym gewünscht)
Art der Kapitalanlage (z. B. Wohnung, Mehrfamlienhaus, Neubauprojekt, Gewerbeimmobilie)
Ihre Ziele oder Interessen (z. B. Vermietung, Portfolioaufbau, Exit)
Bevorzugte Kontaktart (E-Mail oder Telefon)
Hinweis zur Vertraulichkeit:
Alle Anfragen werden diskret und streng vertraulich behandelt. Ich arbeite ausschließlich mit ausgewählten Investoren und Eigentümern zusammen – Qualität vor Quantität.