Warum sich 78 % der Nürnberger Eigentümer für den Verkauf mit Makler entscheiden

Der Verkauf einer Immobilie ist ein bedeutender Schritt – finanziell, rechtlich und emotional. In Nürnberg, einem dynamischen und differenzierten Immobilienmarkt, entscheiden sich laut Erfahrungswerten rund 78 % der privaten Eigentümer bewusst für die Zusammenarbeit mit einem Makler. Und das hat gute Gründe. Denn was auf den ersten Blick nach „Provision sparen“ aussieht, kann in Wahrheit zu Verlusten, Stress und Fehlentscheidungen führen, wenn man es ohne professionelle Hilfe angeht.

Hier erfahren Sie, warum so viele Nürnberger Eigentümer auf Makler setzen, was sie davon haben – und wann es sich besonders lohnt.

🧭 1. Komplexität des Immobilienmarkts in Nürnberg

Nürnberg ist kein homogener Markt. Zwischen Stadtteilen wie St. Johannis, Langwasser, Gostenhof oder Erlenstegen liegen teils Welten – in puncto Preis, Nachfrage, Zielgruppe und Verkaufsdauer.

Ein Makler kennt:

  • die Preisunterschiede bis in die Mikrolagen

  • die relevante Zielgruppe für Ihre Immobilie

  • den realistischen Marktwert – nicht den Wunschwert

Beispiel: Eine unsanierte Wohnung in der Südstadt braucht ein anderes Vermarktungskonzept als ein Neubau in Mögeldorf. Ein Makler weiß, wie man beides optimal präsentiert.

📈 2. Bessere Verkaufspreise durch strategische Vermarktung

Viele Privatverkäufer unterschätzen, wie wichtig Preisstrategie, Inszenierung und Timing sind. Makler erzielen oft höhere Verkaufspreise, weil sie:

  • mit einem realistischen Startpreis in den Markt gehen

  • professionelle Fotos, Exposés und Texte erstellen

  • qualifizierte Käufer erreichen, nicht nur „Immobilientouristen“

  • Verhandlungen zielgerichtet und sachlich führen

Ergebnis: Höherer Marktwert, weniger Verhandlungsdruck, keine endlosen Preisnachlässe.

📋 3. Rechtssicherheit – kein Risiko für Sie als Eigentümer

Beim Immobilienverkauf gibt es rechtlich viele Fallstricke:

  • Ist der Energieausweis gültig?

  • Gibt es Altlasten oder Baulasten?

  • Was muss offengelegt werden?

  • Wie regelt man Vorverträge oder Reservierungen korrekt?

Ein Makler sichert den Verkauf rechtlich ab, achtet auf korrekte Unterlagen, koordiniert mit dem Notar und schützt Sie vor späteren Ansprüchen oder Rückabwicklungen.

Gerade bei Erbschaften, Scheidung oder vermieteten Objekten ist Fachwissen unverzichtbar.

⏳ 4. Zeitersparnis und weniger Stress

Viele Eigentümer merken erst im Verkaufsprozess, wie aufwendig es ist, eine Immobilie erfolgreich zu vermarkten:

  • Anfragen beantworten

  • Unterlagen beschaffen

  • Besichtigungen durchführen

  • Kaufinteressenten prüfen

  • Verhandlungen führen

  • Notartermine organisieren

Ein Makler übernimmt all das für Sie – strukturiert, effizient und professionell. Sie haben den Kopf frei und trotzdem volle Kontrolle.

🧠 5. Objektivität statt Emotionen

Ein häufiger Fehler beim Privatverkauf: Emotionen und Erinnerungen verzerren den Blick auf den realen Wert. Makler bringen die nötige professionelle Distanz mit:

  • Sie bewerten neutral und marktgerecht

  • Sie lassen sich nicht auf „Bauchverhandlungen“ ein

  • Sie vertreten Ihre Interessen sachlich und strategisch

Gerade bei geerbten Immobilien oder langjährigem Eigenheim eine enorme Hilfe.

💬 6. Großes Netzwerk und geprüfte Käufer

Makler in Nürnberg arbeiten oft mit einem festen Netzwerk:

  • vorgemerkte Käufer mit gesicherter Finanzierung

  • Kontakt zu Bauträgern, Kapitalanlegern, Familien, Rentnern

  • Kooperation mit Banken, Notaren und Sachverständigen

Dadurch kann Ihre Immobilie diskret und zügig vermittelt werden – ohne öffentliche Inserate, wenn gewünscht.

💰 7. Maklerkosten? Ja – aber nur bei Erfolg

Die meisten Makler arbeiten auf Erfolgsbasis. Das heißt:
Keine Zahlung, wenn kein Verkauf stattfindet.

Und: Die Maklerprovision in Bayern wird in der Regel zwischen Käufer und Verkäufer geteilt (50:50). Das macht die Zusammenarbeit auch für Eigentümer finanziell planbar.

In vielen Fällen gleicht der höhere Verkaufserlös die Maklerkosten mehr als aus.

🧾 Fazit: Warum 78 % der Nürnberger Eigentümer auf Makler setzen

Ob Sie ein sanierungsbedürftiges Haus in Eibach verkaufen, eine vermietete Wohnung in Gostenhof oder ein Einfamilienhaus in Zabo – mit einem erfahrenen Makler an Ihrer Seite haben Sie:

einen besseren Marktüberblick
mehr Sicherheit im Verkaufsprozess
mehr Zeit für sich
einen höheren Verkaufspreis
weniger Stress und Fehler

Deshalb entscheiden sich über drei Viertel der Nürnberger Eigentümer bewusst für Maklerunterstützung. Wer sein Zuhause oder seine Kapitalanlage erfolgreich verkaufen will, sollte nicht an der falschen Stelle sparen – sondern sich professionelle Hilfe holen, wo sie sich wirklich lohnt.

Über den Autor - Sigma Estate

Meine fachliche Grundlage bildet ein Bachelor of Science in Immobilienwirtschaft von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, ergänzt durch fundierte Praxiserfahrung im Wohn- und Gewerbeimmobilienbereich.

Das Studium legte das Fundament für mein analytisches und strategisches Denken: Märkte verstehen, Kapitalströme einordnen, Lebenszyklen von Immobilien bewerten.

 

Ich war in der Vermietung und im Verkauf bei zwei renommierten Wohnimmobilienmaklern tätig und habe zusätzlich Einblicke in den komplexeren Bereich der Gewerbeimmobilienvermittlung bei einem weltweit tätigen Gewerbeimmobilienmakler gesammelt. Dieses breite Fundament erlaubt es mir, Kapitalanlagen ganzheitlich zu beurteilen – sowohl in Bezug auf Rendite als auch auf Strategie, Nutzbarkeit und Marktumfeld.

Diskret. Persönlich. Unverbindlich.

Wenn Sie nach einem strategischen Partner für Kapitalanlage-Immobilien im Raum Nürnberg, Fürth & Erlangen suchen – abseits des üblichen Maklermarktes – freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ich nehme mir Zeit für ein vertrauliches Erstgespräch, in dem wir Ihre Ziele, Erwartungen und Rahmenbedingungen besprechen – ohne Verkaufsdruck, aber mit klarem Fokus.

📩 Kontaktmöglichkeiten

E-Mail:
[sigmaestateimmobilien@gmail.com]
(Sie erhalten in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.)

Telefon (nach Vereinbarung):
(Gerne per E-Mail einen Telefontermin vorschlagen.)

Standort:
Nürnberg, Fürth & Erlangen – Termine nur nach Vereinbarung.

📅 Erstgespräch anfragen

Wenn Sie ein unverbindliches Erstgespräch wünschen, senden Sie mir bitte eine kurze Nachricht mit folgenden Angaben:

  • Ihr Name (optional, falls anonym gewünscht)

  • Art der Kapitalanlage (z. B. Wohnung, Mehrfamlienhaus, Neubauprojekt, Gewerbeimmobilie)

  • Ihre Ziele oder Interessen (z. B. Vermietung, Portfolioaufbau, Exit)

  • Bevorzugte Kontaktart (E-Mail oder Telefon)

Hinweis zur Vertraulichkeit:

Alle Anfragen werden diskret und streng vertraulich behandelt. Ich arbeite ausschließlich mit ausgewählten Investoren und Eigentümern zusammen – Qualität vor Quantität.

Nach oben scrollen