Verkaufen trotz hoher Zinsen – Lohnt sich das überhaupt noch?
Die Bauzinsen sind deutlich gestiegen. Für viele Kaufinteressenten bedeutet das: teurere Kredite, geringere Finanzierungsspielräume und mehr Zurückhaltung beim Immobilienkauf. Als Eigentümer fragt man sich daher zu Recht: Ist jetzt überhaupt der richtige Zeitpunkt, meine Immobilie zu verkaufen? Oder sollte ich lieber warten, bis die Zinsen wieder sinken?
Die Antwort ist differenziert – denn auch in einem Zinsumfeld, das weniger Käufer mit sich bringt, kann ein Immobilienverkauf lohnend und sinnvoll sein. Entscheidend ist, welche Art von Immobilie Sie verkaufen möchten, in welcher Lage sie sich befindet – und was Sie selbst mit dem Verkaufserlös vorhaben.
📈 Was haben hohe Zinsen mit dem Immobilienmarkt zu tun?
Seit Anfang 2022 sind die Zinsen für Baukredite stark gestiegen – in manchen Fällen von unter 1 % auf über 4 %. Das hat massive Auswirkungen auf die Finanzierungsmodelle von Käufern:
Weniger Haushalte können sich Eigentum leisten
Kaufnebenkosten und Monatsraten steigen deutlich
Die Nachfrage ist selektiver geworden – Käufer vergleichen stärker und handeln gezielter
Folge: Die Preise stagnieren oder sinken in weniger gefragten Lagen, während gut gelegene, gepflegte und energetisch solide Immobilien weiterhin gefragt bleiben.
🏠 Wann lohnt sich der Verkauf trotzdem?
✅ 1. Ihre Immobilie liegt in einer gefragten Lage
Immobilien in begehrten Stadtteilen wie Nürnberg-St. Johannis, Mögeldorf oder Erlenstegen erzielen weiterhin gute Preise – trotz Zinsen. Dort sind Käufer bereit, mehr zu zahlen, wenn Lage und Zustand stimmen.
✅ 2. Ihr Objekt ist saniert oder energetisch effizient
Durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und steigende Energiekosten sind Käufer sensibler geworden:
Niedrigenergiehäuser, neue Heizungen, gute Dämmung: verkaufen sich besser und zu höheren Preisen
Altbauten mit hohem Sanierungsbedarf haben es schwerer – der Preisabschlag ist hier real
✅ 3. Sie wollen das Kapital anderweitig nutzen
Wenn Sie z. B. altersbedingt verkaufen, eine kleinere Wohnung suchen oder das Kapital anlegen möchten, zählt nicht nur der Verkaufserlös – sondern auch der Zeitpunkt:
Jetzt verkaufen = Klarheit schaffen und Vermögen nutzbar machen
Warten auf bessere Marktbedingungen ist risikobehaftet – denn ob und wann Zinsen wieder sinken, ist ungewiss
✅ 4. Ihre Immobilie ist lastenfrei oder günstig finanziert
Wenn Ihre Immobilie schon abbezahlt ist oder Sie keine Vorfälligkeitsentschädigung leisten müssen, sind Sie unabhängiger vom aktuellen Zinsniveau – und können freier über den Verkauf entscheiden.
🤔 Wann lohnt es sich, (vielleicht) noch zu warten?
Ihre Immobilie befindet sich in weniger gefragter Lage mit aktuell geringem Kaufinteresse
Es besteht erheblicher Modernisierungsbedarf, der bei Käufern Preisabschläge erzwingt
Sie haben einen guten Mieter und laufende Einnahmen, die aktuell lukrativ sind
Sie sind nicht unter Druck zu verkaufen und können einen besseren Zeitpunkt abwarten
Aber Achtung: Sanierungspflichten (z. B. durch das GEG) könnten die Substanz schwacher Objekte weiter entwerten – wer zu lange wartet, riskiert, dass aus einem Preisabschlag ein Preisverfall wird.
📉 Was verändert sich durch die Zinssituation beim Verkauf?
💸 Kaufpreise sind unter Druck, vor allem bei Standardimmobilien und schlechter Energieklasse
📋 Kaufinteressenten prüfen genauer, vergleichen mehr, fordern mehr Unterlagen und Nachweise
🔧 Verhandlungsspielraum für Käufer wächst, vor allem bei sanierungsbedürftigen Objekten
⌛ Verkaufszeiten verlängern sich, wenn der Preis nicht gut abgestimmt ist
Das heißt: Wer verkaufen will, muss besser vorbereitet sein als früher – mit realistischer Bewertung, stimmiger Vermarktung und professioneller Verhandlungsstrategie.
🧾 Fazit: Verkaufen trotz hoher Zinsen – ja, aber strategisch!
Ein Immobilienverkauf lohnt sich auch bei hohen Zinsen, wenn:
die Immobilie marktgerecht bewertet ist
Lage und Zustand stimmen
der Verkauf mit einem persönlichen, finanziellen oder strategischen Ziel verbunden ist
Warten kann sich lohnen – muss es aber nicht. Denn in Zeiten wie diesen gilt: Der ideale Verkaufszeitpunkt ist nicht unbedingt der mit dem höchsten Marktpreis, sondern der, der am besten zu Ihrer Lebensplanung passt.
Jetzt verkaufen heißt: Sie schaffen Klarheit, nutzen die Nachfrage dort, wo sie besteht – und lassen nicht zu, dass gesetzliche Auflagen oder weiter steigende Kosten Ihren Handlungsspielraum einengen.
👉 Wer dabei professionell unterstützt wird (z. B. durch eine fundierte Wertermittlung und erfahrene Maklerbegleitung), kann auch in einem herausfordernden Zinsumfeld erfolgreich verkaufen.
Über den Autor - Sigma Estate
Meine fachliche Grundlage bildet ein Bachelor of Science in Immobilienwirtschaft von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, ergänzt durch fundierte Praxiserfahrung im Wohn- und Gewerbeimmobilienbereich.
Das Studium legte das Fundament für mein analytisches und strategisches Denken: Märkte verstehen, Kapitalströme einordnen, Lebenszyklen von Immobilien bewerten.

Ich war in der Vermietung und im Verkauf bei zwei renommierten Wohnimmobilienmaklern tätig und habe zusätzlich Einblicke in den komplexeren Bereich der Gewerbeimmobilienvermittlung bei einem weltweit tätigen Gewerbeimmobilienmakler gesammelt. Dieses breite Fundament erlaubt es mir, Kapitalanlagen ganzheitlich zu beurteilen – sowohl in Bezug auf Rendite als auch auf Strategie, Nutzbarkeit und Marktumfeld.
Diskret. Persönlich. Unverbindlich.
Wenn Sie nach einem strategischen Partner für Kapitalanlage-Immobilien im Raum Nürnberg, Fürth & Erlangen suchen – abseits des üblichen Maklermarktes – freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ich nehme mir Zeit für ein vertrauliches Erstgespräch, in dem wir Ihre Ziele, Erwartungen und Rahmenbedingungen besprechen – ohne Verkaufsdruck, aber mit klarem Fokus.
📩 Kontaktmöglichkeiten
E-Mail:
[sigmaestateimmobilien@gmail.com]
(Sie erhalten in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.)
Telefon (nach Vereinbarung):
(Gerne per E-Mail einen Telefontermin vorschlagen.)
Standort:
Nürnberg, Fürth & Erlangen – Termine nur nach Vereinbarung.
📅 Erstgespräch anfragen
Wenn Sie ein unverbindliches Erstgespräch wünschen, senden Sie mir bitte eine kurze Nachricht mit folgenden Angaben:
Ihr Name (optional, falls anonym gewünscht)
Art der Kapitalanlage (z. B. Wohnung, Mehrfamlienhaus, Neubauprojekt, Gewerbeimmobilie)
Ihre Ziele oder Interessen (z. B. Vermietung, Portfolioaufbau, Exit)
Bevorzugte Kontaktart (E-Mail oder Telefon)
Hinweis zur Vertraulichkeit:
Alle Anfragen werden diskret und streng vertraulich behandelt. Ich arbeite ausschließlich mit ausgewählten Investoren und Eigentümern zusammen – Qualität vor Quantität.